FDF bei der Landesdelegiertentagung der CDU-Frauenunion

FDF vor Ort – Vorurteile gegen schlechte Bezahlung in der Branche ausgeräumt

Unter  Vorsitz von MdB Ingrid Fischbach fand am 9. März die 25. Landesdelegiertentag zum Thema: Gerechtigkeit schaffen, Entgeltlücke schließen im Kulturzentrum Herne statt. Rund 350 Delegierte der Frauen Union diskutierten über eine gleiche Entlohnung für Frauen und Männer. Begleitend zum Vortragsprogramm hatten Unternehmen Gelegenheit, ihre Positionen zum Thema vorzustellen. Firmen wie Gelsenwasser und die RAG nutzten diese Chance. Eine gefragte Anlaufstelle war der Stand des Fachverband Deutscher Floristen im Foyer. Er wurde von Mareike Cordts aus der Bundesgeschäftsstelle und Christoph Rönnecke vom FDF-Landesverband NRW betreut. Die beiden Verbandsvertreter informierten über das Berufsbild Florist/In, die Chancen und Perspektiven nach abgeschlossener FloristAusbildung und zu den Löhnen bei Floristen. Das Gesprächsangebot wurde intensiv genutzt. „Wir haben in vielen persönlichen Kontakten wichtige Informationen über das Berufsbild vermitteln und Vorurteile über die Bezahlung in der Branche aus dem Weg räumen können“, sagte Christoph Rönnecke zum Abschluss der Veranstaltung. „Immer wieder wird in der Presse ja fälschlicherweise der A1-Tarif für Ungelernte als Entgeltgröße in unserer Branche genannt. In diesem Punkt haben wir wertvolle Aufklärungsarbeit bei den Abgeordneten aus Land, Bund und Europa leisten können“, so der Geschäftsführer des LV NRW. Unsere Schwerpunkte passten hervorragend in das Veranstaltungsprogramm. Mareike Cordts freute sich über das Interesse der Besucher am FloristPark International, der internationalen Bildungsstätte des Fachverband Deutscher Floristen. „Viele Abgeordnete haben uns zum Verbandshaus mit seinen vielfältigen Möglichkeiten für die Aus- und Weiterbildung und für kreative Entwicklungsarbeiten im Rahmen des Four Seasons Strauß-Programms gratuliert“, so die Vertreterin des BV. Ingrid Fischbach begrüßte die Verbandsvertreter persönlich an ihrem Stand und lobte deren Engagement. „Ihren Präsident“, so Ingrid Fischbach am Stand des FDF, „kenne ich aus persönlichen Gesprächen in Berlin. Helmuth Prinz ist für die Floristen eine positive Interessenvertretung im politischen Berlin “. Die Teilnahme des FDF an der Landesdelegiertentagung bewertete  die CDU Landesvorsitzende der  Frauenunion als eine wichtige  Imagebotschaft für den Berufsstand der Floristen.