Erst vor wenigen Wochen haben wir erfahren, dass unser Ehrenmitglied Wolfram Meyer aus Essen unheilbar erkrankt
ist. Nun erreichte uns die Nachricht von seinem viel zu frühen Tod.
“Meyer Essen“, wie er in Verbandskreisen genannt wurde, engagierte sich schon in jungen Jahren für den Verband und wurde 1986 in den Vorstand des FDF Landesverbands NRW gewählt. Diesem gehörte er bis zum Jahr 2006 an, davon 10 Jahre als Schatzmeister. Er wurde mit der Ehrenmitglied-schaft verabschiedet, die aber bei weitem nicht allein aufgrund der Tätigkeit im Vorstand gründete, sondern auf seinem ungeheuren Engagement für Beruf und Verband.
Seine vielfältigen Aktivitäten seien hier nur stichwortartig aufgeführt, vermitteln aber hoffentlich etwas von der Bandbreite seines Schaffens:
Initiator und Organisator umfangreicher Messebeteiligungen, Standauf-, abbauer,
-transporteur und Mann für alles, Verursacher und Taufpate des IPM-Straußwett-bewerbs, Akteur bei zahlreichen Veranstaltungen und Berufswettkämpfen als Ideengeber, Aufbauer, Ausschreiber, Preisrichter und Rechner, Technik-Versteher und Antreiber technischer Neuerungen wie PC und des frühen Internet-Auftritts des Verbands bis zur aktiven Internet-Pflege.
Unvergessen seine große Hilfsbereitschaft und sein Geschick, bei Schwierigkeiten Lösungen zu finden.
Er hat sich seit einigen Jahren beruflich umorientiert, aber stets die Verbindung zum Verband gehalten.
Wolfram Meyer verstarb am 30. Juli 2013 im Alter von 58 Jahren.
Große FDF-Flo
ristenschau „Planken und Blomen“ auf der IGS 2013 vom 20. bis 29. September.
Teilnehmer haben gute Chancen auf Auszeichnungen und Medaillen.
Eine Pflichtaufgabe, die weiteren Wettbewerbskategorien Tischschmuck, Trauerkranz, Pflanzarbeit und gebundenes Werkstück stehen frei.
Die Teilnahme wird durch ein spezielles Rückvergütungs-System seitens der igs gefördert.
Werbung für das eigene Geschäft und für den Berufsstand!
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.fdf.de.