Silberne Rose 2017 – Die Sieger

Viele Impressionen finden Sie in unserem Fotoarchiv: SiRo2017

1. Platz und Landesmeisterin NRW: Kristina Hommers, Blumen Tenesch, Hückelhoven.

2. Platz: Marko Kriechmus, Suthoff Grünes und Schönes, Oberhausen.

3. Platz: Franziska Speckmann, Blumen Speckmann, Oelde.

Sieger Publikumswertung „Pflanzarbeit“: Marko Kriechmus

 

Glückliche Sieger! Franziska Speckmann, FDF-Präsident Helmuth Prinz, Kristina Hommers und Makro Kriechmus (v.l.n.r.).


VIELEN DANK an unsere Sponsoren und Unterstützer:

Smithers-OASIS
Messe Essen/IPM
Blumengroßmarkt Düsseldorf 
H. U. Scheulen
Florismart 

Pressemitteilung: Kristina Hommers gewinnt Floristik-Landesmeisterschaft NRW
Die am 25. Juni durchgeführte Landesmeisterschaft der Floristen Nordrhein-Westfalens, der Wettkampf um die „Silberne Rose“,  begeisterte hunderte Besucher im Nassauer Stall auf Schloss Wickrath (bei Mönchengladbach).
In den ehemaligen Gestütsstallungen der barocken Schlossanlage waren unter dem Motto „Tour de Floral“ vier Arbeiten zu bewältigen: eine Pflanzarbeit, ein geschmücktes Fahrrad („Le Tour“), ein Strauß („Le Vainqueur“) und eine Überraschungsarbeit („Surprise!“).
Unter den Augen der zahlreichen Besucher und der kritischen Jury setzte sich Kristina Hommers (Blumen Tenesch, Hückelhoven) bereits nach der ersten Arbeit an die Spitze. Nach einer fulminanten Aufholjagd landete Marko Kriechmus (Suthoff Grünes und Schönes, Oberhausen) auf dem 2. Platz, dicht gefolgt von Franziska Speckmann (Blumen Speckmann, Oelde) auf Platz 3. Die Publikumswertung für die beste Pflanzarbeit konnte Marko Kriechmus für sich entscheiden.
Der Fachverband Deutscher Floristen NRW trägt seit über 50 Jahren die Landesmeisterschaft an verschiedenen Orten in Nordrhein-Westfalen aus. Unterstützung erfuhr er in diesem Jahr durch die Firma Smithers Oasis/Floralife und die Messe Essen. Der Blumengroßmarkt Düsseldorf sowie die Firmen Florismart und Scheulen trugen mit der Bereitstellung von Material und wertvollen Preisen zum Gelingen bei. Moderator Stefan Prinz dankte den Partnern, den Organisatoren und der Jury für ihren besonderen Einsatz.
Bei der Siegerehrung stellte FDF-Präsident Helmuth Prinz heraus, dass die Teilnehmer die Hauptakteure dieses Publikumsevent sind. Er dankte ihnen für ihr großes Engagement und ihren Mut, sich einem solchen Wettbewerb vor Publikum zu stellen. Selbst viele Besucher des zeitgleich stattgefundenen Schützenzuges kamen in den Nassauer Stall, um die kunstvollen, blumigen Arrangements und die handwerkliche Fertigkeit der Floristen zu bestaunen.
Mit Sieg der Landesmeisterschaft ist Kristina Hommers für die Deutsche Meisterschaft der Floristen/DMF nominiert und startet dort 2018 für NRW. Die DMF führen der Fachverband Deutscher Floristen und die Fleurop AG gemeinsam in Berlin durch.