Aus aktuellem Anlass möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass Sie bei Anrufen von Branchenbüchern extrem vorsichtig sein müssen. Laut Hinweisen von unseren Mitgliedern nehmen diese Anrufe in letzter Zeit wieder stark zu – oftmals behaupten (!) die Anrufer auch, sie handeln im Auftrag von oder kooperieren mit Google. Oder es geht um die Verlängerung eines bereits vorhandenen Vertrages bzw. ein zuerst kostenloser (Google-/Suchmaschinen-) Eintrag werde nun kostenpflichtig. Wir können nur davor warnen, am Telefon Verträge mit Ihnen unbekannten Firmen abzuschließen. Als Unternehmer und damit als Kaufmann haben Sie kein Widerrufsrecht. Lassen Sie sich nicht in ein längeres Telefon- und Verhandlungsgespräch verwickeln, die Anrufer sieht verkaufspsychologisch gut geschult, wirken sehr überzeugend und zeichnen das Gespräch, um einen späteren Vertragsabschluss nachzuweisen, auf. Beenden Sie das Gespräch umgehend mit einem „NEIN“ und legen auf!
Und ganz wichtig: Niemals eine Rechnung ungeprüft bezahlen! Allerdings sollten Sie spätestens bei Einschaltung eines Inkassobüros (oder insbesondere wenn Sie Post von einem Rechtsanwalt erhalten) reagieren. Der FDF NRW steht seinen Mitgliedern in solchen Fällen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Melden Sie sich rechtzeitig bei uns, bevor es zu spät ist.
Strahlende Gesichter beim erfolgreichen Nachwuchs der Floristinnen und Floristen: Am Donnerstag, den 11. Juli 2019, haben fünf Floristinnen und ein Florist ihre IHK-Abschlussprüfung bestanden. „Eine tolle Leistung“, betont Clemens Urbanek, Geschäftsführer Berufsbildung der IHK Düsseldorf, „Theorie und Praxis waren in dieser Prüfung wieder sehr anspruchsvoll“. Im praktischen Teil der IHK-Prüfung wurden hochaktuelle Themen behandelt. So mussten Sträuße zum Thema „Natur- und Sommerwiese der Region“ gebunden, Pflanzungen im Sinne des „urban gardening“ angelegt und „Rettet die Erde“-Gestecke kreiert werden. Die Arbeiten wurden im Brunnengarten von St. Margareta in Düsseldorf-Gerresheim ausgestellt; unterstützt durch die katholische Kirchengemeinde St. Margareta und die Bürgerstiftung Gerricus.
Und hier geht´s zum Video:
https://de-de.facebook.com/IHKDus/videos/354307545251722/